Architektur-Führungen

Rund um die Christuskirche, Kölns Gestaltung der 1950er Jahre, Siedlungsbau der 20er und 30er Jahre, Villenarchitektur in Marienburg, die Umgestaltung der Domumgebung oder das neue Gerling Quartier: Unsere Referenten für Architektur und Stadtplanung können Ihnen Kölns vielfältige Baugeschichte erläutern und Kleinode aufzeigen, die vielleicht noch nicht von Ihnen entdeckt worden sind.

Hier einige Vorschläge für private Gruppen- Touren:

    • Von Kölns mittelalterlicher Mauer über die Neustadt zum Mediapark
    • Siedlungsbau 20er Jahre und die Folgen: Blauer Hof und Weiße Stadt
    • Oberirdisch und unterirdisch: Spaziergang entlang der römischen Nordmauer
    • Kölns Gestaltung der 1950er Jahre – Leicht, licht und beschwingt
    • Das Gerling Quartier – Stadterneuerung in Köln
    • Von Kölns Rodenkirchener Architekturgeschichte(n)
    • Von Kölns mittelalterlicher Mauer über die Neustadt zum Mediapark
    • Der Architekt Wilhelm Riphahn
    • Böhm-Kirchen
    • Überzeitlich und zeitgemäß – Böhms Architektur und die Verschränkung von Tradition und Gegenwart im Siedlungsbau


Eine Anmeldung zu unseren Führungen im öffentlichen Programm ist unter folgendem Link möglich:

Nächste Führungen

body { font-family: Open Sans, sans-serif !important; } .event__signup-button .btn.btn-success, .event__signup-button .btn.btn-success:hover { border-radius: 0px !important; padding: 10px 20px 10px 20px !important; } .event[_ngcontent-c2] .event__date-box[_ngcontent-c2] { border-radius: 0px !important; }

Impressionen